Beschreibung
Dieser Porsche befindet sich in einem weitgehend unberührten Originalzustand. Er gehört zu den besterhaltenen Originalfahrzeugen seiner Gattung. Er hat eine Laufleistung von lediglich 49.829 Meilen und eine lückenlos dokumentierte Historie.
Es beginnt mit der „Order for Porsche Cars“ vom 14.07.59. Mr. Gordon B. King aus Poland, Ohio (USA) bestellt im Werk ein Porsche 356B Super 90 Cabriolet in der Farbe Meißenblau.
Am 08.09.59 schreibt Porsche Zuffenhausen an Mr. King als PCA-Mitglied (PCA = Porsche Club of America), dass die Super 90-Motoren erst zum 01.01.1960 zur Auslieferung kommen. Er hat die Wahl, die Werksabholung auf 1960 zu verschieben oder gegen Wertausgleich einen Super Motor eingebaut zu bekommen.
Ein Gutschein vom 08.09.1959 sagt aus, dass Mr. King den Wagen als Super 90 Cabriolet im Jahr 1960 zu den Konditionen wie bei Bestellung im Jahr 1959 bekommt.
Mr. King entscheidet sich für einen Super Motor.
Es folgt eine Kaufbestätigung von Porsche vom 15.09.59.
Die Rechnung für das Fahrzeug in Grundausstattung wird am 22.09.59 ausgestellt.
Eine Rechnung für die Sonderbestellungen wird am ebenfalls 22.09.59 ausgestellt.
Etwas verwirrend, aber typisch Porsche: Ein Zertifikat bestätigt die Installation des Motors mit der Nummer P84729, tatsächlich wurde jedoch der Motor mit der Nummer P84728 eingebaut. Dieser ist noch immer im Fahrzeug (laut Laufkarte auch korrekt).
Am 29.09.1959 Stellt Porsche ein Ursprungszeugnis aus.
Am 28.10.1959 folgt ein Schreiben des PCA über die Verschiffungsmodalitäten.
Am 04.11.59 wird von Porsche Zuffenhausen eine Rechnung ausgestellt für Servicearbeiten beim Tachostand von 2.947 am 27.10.1959.
Am 05.11.59 wird eine Transportversicherung bei der Frankfurter Versicherungs-AG abgeschlossen.
Es folgen Schriftstücke über Importabwicklungen inkl. einer Rechnung für Transport und Zoll vom 22.12.1959.
Es gibt Rechnungen über Service und Instandsetzungen von Okt. 1959 (Porsche Werk über den ersten Service) bis März 1986 bei etwa 44.000 Meilen, durchgehend auf Mr. King ausgestellt.
Dann folgt eine Pause in der Dokumentation bis 1994.
Im Oktober 1994 wird ein Gutachten erstellt, in dem der Wagen mit ca. 45.000 Meilen in seinem Originalzustand als einer der besten nicht restaurierten Fahrzeuge dargestellt wird. Es werden Siege bei diversen Shows in der Kategorie unrestauriert aufgeführt.
Am 25.04.2005 wird der Wagen (wohl nach längerer Standzeit) beim Tachostand von 48.214 Meilen gewartet und durch Reinigung der Vergaser wieder zum Laufen gebracht.
Die folgenden Rechnungen und Dokumente sind auf den Namen John Mc. Kinnon aus Victoria, British Columbia (Canada) ausgestellt.
Im März 2008 wurde der Wagen beim Tachostand von 48.360 Meilen über einen Vermittler aus Kalifornien (USA) nach Deutschland verkauft und befindet sich seitdem in Sammlerhand ohne deutsche Zulassung. Es wurden in den Jahren von 2008 bis 2020 lediglich Bewegungsfahrten mit rotem Kennzeichen durchgeführt.
Trotz geringer Laufleistung wurden im Abstand von etwa 2 Jahren Servicearbeiten durchgeführt.
Zustand:
Der Porsche befindet sich in einem außergewöhnlich guten Originalzustand.
Es gibt keine Anzeichen von Korrosion oder Unfallschäden.
Der Lack im oberen Karosseriebereich ist original, unterhalb der Gürtellinie gibt es Nachlackierungen. Lackschichtdicke in Bereichen von Erstlack: ca. 100-130my. In nachlackierten Bereichen überwiegen Schichtdicken von 150-300my, in wenigen Bereichen erreicht die Schichtdicke Werte von etwa 1mm. Ein Lackmessprotokoll liegt vor.
Der Unterboden ist unberührt und außergewöhnlich gut erhalten. Der originale Unterbodenschutz ist weitestgehend in gutem Zustand erhalten, lediglich in kleinen Bereichen abgeblättert. Rost ist nur als Flugrostansätze im Bereich blanker Stellen erkennbar.
Der Lack befindet sich insgesamt in gutem Zustand.
Das Interieur ist original und in gutem Zustand erhalten.
Das Verdeck wurde erneuert.
Die Technik befindet in außergewöhnlich gutem Zustand. Größere Instandsetzungsarbeiten sind bei oberflächlicher Betrachtung und Bewertung des Fahreindrucks nicht erkennbar.
Details
Ansprechpartner
